Produkt zum Begriff Gigabit:
-
LOGILINK USB3.0 Gigabit-Netzwerkadapter UA0184
Der USB 3.0 Adapter von LogiLink zum Anschluss von USB Geräte. Übertragen Sie Ihre Daten mit einer max. Datenübertragungsrate von bis zu 1000 Mbit/s. Unterstützt Jumbo Pakete bis zu 9 KB. Technische Daten: Übertragungstechnik: Kabelgebunden Hostschnittstelle: USB Schnittstelle: Ethernet Anzahl Ethernet-LAN-Anschlüsse (RJ-45): 1 Maximale Datenübertragungsrate: 1000 Mbit/s Netzstandard: IEEE 802.3, IEEE 802.3ab, IEEE 802.3u Ethernet/LAN: Ja Ethernet Schnittstellen Typ: Gigabit Ethernet Ethernet LAN Datentransferraten: 10,100,1000 Mbit/s Verkabelungstechnologie: 10/100/1000BaseT(X) Auto MDIX IEEE: Ja Vollduplex: Ja Jumbo Frames Unterstützung: Ja Eingebaut: Nein Produktfarbe: Schwarz Chipsatz: Realtek RTL8153
Preis: 15.50 € | Versand*: 6.99 € -
LOGILINK Gigabit PoE++ Injector 60W
Der LogiLink PoE Injector versorgt kompatible Endgeräte über ein einziges Cat5e/Cat6/Cat6/Cat6a-Kabel bis zu 100 Meter mit Strom und Daten. Der LogiLink PoE Injector ist ideal für IP-Kameras, WLAN Access Points oder IP-Telefone, die an Orten installiert werden müssen, an denen keine Steckdose verfügbar ist.
Preis: 34.95 € | Versand*: 6.99 € -
TP-LINK USB3.0 Gigabit-Netzwerkadapter UE300
Der USB 3.0-Gigabit-LAN-Adapter versieht Ihr USB-3.0-fähiges Notebook oder Ihren Desktop-PC mit einem Gigabit-LAN-Zugang. Features: Anschlüsse: USB 3.0-Stecker, Netzwerkbuchse (RJ45) Abwärtskompatibel zu USB 2.0 und USB 1.1 Übertragungsgeschwindigkeit: 10/100/1000 Mbps Chipsatz: RTL8153 Plug and Play Platzsparendes, zusammenklappbares Design Geeignet ab Windows XP oder ab MacOS X 10.5 Farbe: weiß Maße (LxBxH): 71x26x16 mm Lieferumfang: Adapter Anleitung
Preis: 11.90 € | Versand*: 6.99 € -
TP-LINK PCI-Netzwerkkarte TG-3468, Gigabit-LAN
Im Vergleich zu dem normalen steckbaren Netzwerkkarten ist der TG-3468 auch für Mini-Tower-Computer geeignet.Mit Wake-on-LAN ist Ihre Netzwerkausstattung besonders effizient zu verwalten und zentral zu steuern. Ihre Netzwerkkarte wird dabei automatisch in den Betriebsmodus versetzt, wenn Signale übertragen werden. Features: 10/100/1000Mbit/s-PCIe-Adapter 32-Bit-PCIe-Schnittstelle, spart den begrenzten Raum für das Gehäuse Wake-on-LAN, bequem über das LAN zu verwalten Standards und Protokolle: IEEE802.3, IEEE802.3u, IEEE802.3ab, IEEE802.3x, IEEE802.1q, IEEE802.1p, CSMA/CD, TCP/IP Flusskontrolle: IEEE802.3x-Flusskontrolle (Vollduplex) Lieferumfang: TG-3468 Software-CD Anleitung
Preis: 10.49 € | Versand*: 6.99 €
-
Was ist Gigabit Ethernet?
Was ist Gigabit Ethernet? Gigabit Ethernet ist eine Netzwerktechnologie, die Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 1 Gigabit pro Sekunde ermöglicht. Sie bietet eine deutlich höhere Bandbreite als herkömmliches Ethernet und eignet sich daher ideal für den Einsatz in Unternehmen und Rechenzentren, wo große Datenmengen schnell übertragen werden müssen. Gigabit Ethernet wird häufig für die Verbindung von Computern, Servern, Switches und anderen Netzwerkgeräten verwendet. Es ist eine kostengünstige Lösung, um die Leistung und Effizienz von Netzwerken zu verbessern und Engpässe bei der Datenübertragung zu vermeiden.
-
Was ist ein Gigabit?
Ein Gigabit bezieht sich auf eine Datenübertragungsrate von einer Milliarde Bits pro Sekunde. Dies entspricht einer Geschwindigkeit von 1 Gigabit pro Sekunde (Gbps). Gigabit-Verbindungen werden häufig in Netzwerken verwendet, um eine schnelle und effiziente Datenübertragung zu ermöglichen. Sie sind besonders wichtig für Unternehmen, die große Datenmengen übertragen müssen. Gigabit-Verbindungen können über Kabel oder drahtlos hergestellt werden und sind in der heutigen digitalen Welt unverzichtbar für schnelle Internetverbindungen und reibungslose Kommunikation.
-
Welche Kabel für Gigabit?
Welche Kabel für Gigabit? Für eine Gigabit-Verbindung empfehle ich die Verwendung von Cat 5e, Cat 6 oder Cat 6a Ethernet-Kabeln. Diese Kabel sind speziell für hohe Datenübertragungsraten ausgelegt und bieten eine zuverlässige Verbindung. Cat 5e Kabel können Geschwindigkeiten von bis zu 1 Gbit/s unterstützen, während Cat 6 und Cat 6a Kabel noch höhere Geschwindigkeiten ermöglichen. Es ist wichtig sicherzustellen, dass die Kabel von guter Qualität sind und ordnungsgemäß installiert werden, um optimale Leistung zu gewährleisten. Letztendlich hängt die Wahl des Kabels auch von den spezifischen Anforderungen und Gegebenheiten Ihres Netzwerks ab.
-
Unterstützt Steam 10-Gigabit?
Ja, Steam unterstützt 10-Gigabit-Verbindungen. Allerdings hängt die tatsächliche Geschwindigkeit, mit der du Spiele herunterladen kannst, von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Leistung deines Computers, der Serverauslastung und der Internetverbindung deines Internetdienstanbieters.
Ähnliche Suchbegriffe für Gigabit:
-
LEVEL ONE Gigabit-Switch GEU-0523 5-Port
Der LevelOne GEU-0523 ist ein 5 Port Gigabit (1000Mbit/s) Switch, der mit non-blocking Technologie arbeitet und auch Fast-Ethernet (10/100Mbit/s) Verbindungen unterstützt. Alle Ports unterstützen Auto-Negotiation und Auto-MDI/MDIX-Sensing, so dass keine Crossover-Kabel oder Uplink-Ports benötigt werden. Jeder Port kann als allgemeiner Netzwerkanschluss oder als Uplink-Anschluss zu einem Router, Server, Hub oder einem anderen Netzwerk-Switch verwendet werden. Der GEU-0523 ist die ideale Wahl zur kostengünstigen Erweiterung Ihres Netzwerks. Technische Daten: Switch-Typ: Unmanaged Anzahl der basisschaltenden RJ-45 Ethernet Ports: 5 Basic Switching RJ-45 Ethernet Ports-Typ: Gigabit Ethernet (10/100/1000) Anzahl Gigabit Ethernet (Kupfer) Anschlüsse: 5 Netzstandard: IEEE 802.3az 10G-Unterstützung: Nein Selbstlernen von MAC-Adressen unterstützt: Ja Auto-Alterung von MAC-Adressen unterstützt: Ja MAC-Adressentabelle: 2000 Eintragungen Routing-/Switching-Kapazität: 10 Gbit/s Jumbo Frames Unterstützung: Ja Jumbo-Frames: 9000 Übertragungsmethode: Store- froward Paketweiterleitungsrate (1 Gbit/s): 1488000 pps Rack-Einbau: Nein Produktfarbe: Schwarz Gehäusematerial: Metall LED-Anzeigen: Ja Wandmontage: Ja Eingebauter Prozessor: Ja Prozessor: MT7530D Flash-Speicher: 1024 MB Netzteil enthalten: Nein DC input Spannung: 5 V Eingangsstrom: 0.5 A Power over Ethernet (PoE): Nein Betriebstemperatur: 0 - 40 °C Temperaturbereich bei Lagerung: -40 - 70 °C Relative Luftfeuchtigkeit in Betrieb: 10 - 90% Luftfeuchtigkeit bei Lagerung: 5 - 90% Breite: 124 mm Tiefe: 72 mm Höhe: 24 mm Gewicht: 174 g
Preis: 18.95 € | Versand*: 6.99 € -
LEVEL ONE Gigabit-Switch GEU-0822 8-Port
Der Gigabit-Ethernet-Switch GEU-0822 von LevelOne ist für zuverlässige Hochleistungsnetzwerke konzipiert. Mit seiner Non-blocking Switching-Architektur im Full-Duplex Modus liefert dieser Switch bis zu 1000Mbps pro Port, whrend die Store-and-Forward Funktion eine geringe Latenz und fehlerfreie Datenzustellung erm glicht. Dieser Hochleistungs-Gigabit Ethernet Switch ist ideal Online-Gaming und Multimedia-Streaming geeignet. Zus tzlich wird IEEE 802.3az Energy Efficient Ethernet unterst tzt, um den Stromverbrauch zu reduzieren. Stromsparende Funktionen Der GEU-0822 unterstützt IEEE 802.3az Energy Efficient Ethernet, um ohne Leistungseinbußen Strom zu sparen. Eine Möglichkeit ist die automatische Erkennung der Länge der angeschlossenen Kabel und die Anpassung des Stromverbrauchs, um bei kürzeren Kabelverbindungen Energie zu sparen. Kompaktes und elegantes Design Das elegante, kompakte, wandmontierbare Gehäuse des GEU-0822 passt in jede Arbeitsumgebung. Er verfügt über 8 10/100/1000Mbit/s-Ports und erfüllt damit die Anforderungen an die Erweiterung von SOHO- und Heimnetzwerken. Einfach zu bedienen Der GEU-0822 lässt sich dank Plug-and-Play einfach installieren. Eine Konfiguration ist nicht erforderlich. Die Autonegotiation an jedem Port erkennt die Verbindungsgeschwindigkeit eines Netzwerkgeräts und sorgt für Kompatibilität und optimale Leistung. Technische Daten: Switch-Typ: Unmanaged Anzahl der basisschaltenden RJ-45 Ethernet Ports: 8 Basic Switching RJ-45 Ethernet Ports-Typ: Gigabit Ethernet (10/100/1000) Anzahl Gigabit Ethernet (Kupfer) Anschlüsse: 8 Netzstecker: DC-Anschluss Netzstandard: IEEE 802.3, IEEE 802.3ab, IEEE 802.3az, IEEE 802.3u, IEEE 802.3x 10G-Unterstützung: Nein Kupfer Ethernet Verkabelungstechnologie: 10BASE-T, 100BASE-T, 1000BASE-T MAC-Adressentabelle: 8000 Eintragungen Routing-/Switching-Kapazität: 1000 Gbit/s Jumbo Frames Unterstützung: Ja Jumbo-Frames: 9000 Datenpaket-Pufferspeicher: 1,5 MB Rack-Einbau: Nein Stapelbar: Nein Produktfarbe: Schwarz LED-Anzeigen: Aktivität, Link, Leistung Wandmontage: Ja Ventilatorlos: Ja Energiequelle: Gleichstrom Netzteil enthalten: Ja DC input Spannung: 5 V Eingangsstrom: 1 A Stromverbrauch (Standardbetrieb): 4 W Power over Ethernet (PoE): Nein Betriebstemperatur: 5 - 50 °C Temperaturbereich bei Lagerung: -25 - 70 °C Relative Luftfeuchtigkeit in Betrieb: 20 - 80% Breite: 160,9 mm Tiefe: 71,6 mm Höhe: 26,3 mm Gewicht: 280 g
Preis: 26.95 € | Versand*: 6.99 € -
TP-LINK Switch TL-SG108PE, 8-port Gigabit
Der 8-Port-Easy-Smart-Desktop-Switch TL-SG108PE wurde speziell für kleinere Unternehmen entwickelt, die Wert auf ein unkompliziertes Netzwerkmanagement und PoE-Funktionalität legen. Er bietet einen einfachen Weg zur Netzwerkweiterung, da Spannung und Daten über ein einziges Kabel übertragen werden. Dank 4 PoE-Ports kann er bis zu 4 PoE-kompatible Geräte wie Accesspoints, IP-Kameras und IP-Telefone mit Strom speisen. Zudem verfügt der TL-SG108PE über eine Vielzahl an Managementfunktionen wie Netzüberwachung, Trafficpriorisierung und erweitertes QoS. Features: 8 10/100/1000Mbit/s-RJ45-Ports Vier PoE-Ports, die Daten und Strom über ein einziges Kabel übertragen können Kann IEEE802.3af-kompatible Netzwerkgeräte wie Accesspoints, IP-Telefone oder IP-Kameras mit Strom speisen Netzwerküberwachung, Traffic-Priorisierung sowie VLAN-Funktionalitäten Weboberfläche und Easy-Smart-Configuration-Utility für kinderleichte Konfiguration Kann auch als Plug&Play-Switch genutzt werden Technische Daten: Betriebsspannung: 230 V~ (über Netzteil 48 V/1,25 A) Ports: 8x RJ-45 mit 10/100/1000 MBits (Autoabstimmung und Auto MDI/MDIX) Switchingkapazität: 16 GBit/s Paketweiterleitungsrate: 11,9 MBit/s MAC-Adresstabelle: 4 k Paketpufferspeicher: 1,5 Mb Jumbo-Frames: 15 kB Lieferumfang: Switch Netzkabel Software-CD Gummifüßchen Kurzanleitung
Preis: 49.95 € | Versand*: 6.99 € -
TP-LINK Switch TL-SG105E, 5-port, Gigabit
Der 5-Port-Gigabit-Easy-Smart-Switch TL-SG105E von TP-LINK bietet eine einfache Möglichkeit, den Übergang zu Managed Switches zu wagen. Der Datenverkehr lässt sich dank Port-Mirroring, Loop-Detection und Kabeldiagnose bequem überwachen, zur Optimierung der Datenübertragung steht dem Administrator Port-/Tag-basiertes QoS zur Verfügung. Weiterhin sorgt Port-/Tag-/MTU-basiertes VLAN durch eine Segmentierung des Netzes für Sicherheitsgewinn. Die Innovative Green IT reduziert den Energieverbrauch des TL-SG105E des Weiteren um bis zu 75%. So sparen Sie mit dieser umweltfreundliche Lösung für Ihr Heim- und Büronetzwerk nicht nur Strom, sondern gleichzeitig auch Kosten Features: 5 Gigabit-RJ45-Ports mit Autoabstimmung und Auto-MDI/MDIX Netzüberwachung, Trafficpriorisierung und einfache VLAN-Anwendungen Energieefiziente Green IT spart bis zu 75%* Energie ein Plug-and-Play, keine Konfiguration notwendig Zentrales Management all Ihrer Easy-Smart-Switches über das Easy-Smart-Configuration-Utility Technische Daten: Betriebsspannung: 100...230 V~ (über Netzteil 9 V-/0,6 A) Ports: 5x RJ-45 mit 10/100/1000 MBit/s (Autoabstimmung und Auto MDI/MDIX) Switchingkapazität: 10 GBit/s Paketweiterleitungsrate: 7,4 MBit/s MAC-Adresstabelle: 2 k Paketpufferspeicher: 15 kB Jumbo-Frames: 15 kB Maße (BxTxH): 100x98x25 mm Lieferumfang: Switch Netzkabel Gummifüßchen Software-CD Kurzanleitung
Preis: 17.95 € | Versand*: 6.99 €
-
Was bedeutet 101001000 Gigabit?
101001000 Gigabit bezieht sich auf eine Datenübertragungsrate von 101001000 Gigabit pro Sekunde. Gigabit ist eine Maßeinheit für die Datenübertragungsrate, die eine Milliarde Bits pro Sekunde entspricht. Eine Übertragungsrate von 101001000 Gigabit pro Sekunde wäre extrem schnell und würde eine sehr hohe Bandbreite ermöglichen.
-
Ist ein Gigabit-Router sinnvoll?
Ein Gigabit-Router kann sinnvoll sein, wenn du eine schnelle Internetverbindung hast und viele Geräte in deinem Netzwerk gleichzeitig nutzen. Mit einem Gigabit-Router kannst du eine höhere Datenübertragungsgeschwindigkeit erreichen, was insbesondere beim Streaming von HD-Videos, Online-Gaming oder dem Übertragen großer Dateien von Vorteil sein kann. Allerdings ist ein Gigabit-Router nur dann sinnvoll, wenn auch deine anderen Geräte (wie z.B. Computer oder Smartphones) Gigabit-Ethernet unterstützen.
-
Welche Kabel für Gigabit LAN?
Welche Kabel für Gigabit LAN? Gigabit LAN-Verbindungen erfordern in der Regel Cat 5e oder Cat 6 Ethernet-Kabel, um die erforderliche Bandbreite und Geschwindigkeit zu unterstützen. Diese Kabel sind speziell für Gigabit-Netzwerke ausgelegt und bieten eine zuverlässige Verbindung ohne Datenverlust. Es ist wichtig sicherzustellen, dass die Kabel von guter Qualität sind und ordnungsgemäß installiert werden, um optimale Leistung zu gewährleisten. Darüber hinaus können auch abgeschirmte Kabel (STP oder SFTP) verwendet werden, um Interferenzen und Störungen zu minimieren und die Signalqualität zu verbessern. Letztendlich ist die Wahl des richtigen Kabels entscheidend für eine stabile und schnelle Gigabit LAN-Verbindung.
-
Welches Kabel für Gigabit Netzwerk?
Welches Kabel für Gigabit Netzwerk? Gigabit-Netzwerke erfordern in der Regel die Verwendung von Cat 5e oder Cat 6 Ethernet-Kabeln, um die erforderliche Bandbreite und Geschwindigkeit zu unterstützen. Cat 5e Kabel können Geschwindigkeiten von bis zu 1 Gbit/s übertragen, während Cat 6 Kabel Geschwindigkeiten von bis zu 10 Gbit/s unterstützen können. Es ist wichtig sicherzustellen, dass die Kabel von hoher Qualität sind und ordnungsgemäß installiert werden, um optimale Leistung zu gewährleisten. Bei der Auswahl eines Kabels für ein Gigabit-Netzwerk ist es auch wichtig, die Länge der Kabelstrecke zu berücksichtigen, da längere Kabel zu Signalverlusten führen können.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.